2017 wurde im Rems-Murr-Kreis ein Pilotprojekt zur Bekämpfung des Herzinfarkts gestartet. Bürger sollen ermutigt werden auch als Laie beherzt mitzuhelfen, zu reanimieren und Defibrillatoren einzusetzen. Im Ernstfall kann der Defibrillator den Ersthelfer unterstützen und Leben retten. Das Defibrillatoren-Netz wird seitdem kontinuierlich ausgebaut, nun kommt auch in Murrhardt zu den bestehenden sieben Geräten ein weiteres hinzu:
Dank großzügiger Spender konnte jetzt auch bei uns, in der Erich Schumm Stiftung, ein Defibrillator installiert werden. Diesen finden Sie im Eingangsbereich für jeden zugänglich, der Umgang damit wird vom Gerät verständlich erklärt.
Alle großzügigen Spender, mit deren Unterstützung dieses lebensrettende Gerät angeschafft werden konnte, wurden von der Erich Schumm Stiftung als Dankeschön zu einem Stehimbiss eingeladen. Getreu unserem Motto „Dem Menschen ganz nah“ möchte die Stiftung natürlich auch bei diesem Projekt soziale Verantwortung übernehmen und den Murrhardter Bürgerinnen und Bürger Hilfestellung bieten.
Der Dank der Erich Schumm Stiftung gilt folgenden Firmen:
Volksbank Backnang eG; F. Klotzbücher Raupen und Baggerbetrieb; Bestattungen Braun e.K., Ergezen-Finanz Finanzen – Immoblilien – Vorsorge; walter Schlosserei und Metallbau; HumanService mobil – der ambulante Pflegedienst; Friseursalon Beauty & Style, seng – ihr Fachgeschäft für Brillen, Kontaktlinsen, Uhren und Schmuck; Immo-Feil; Witte und Sutor GmbH; Vital-Welt Apotheke; H. Elser Malergeschäft; Firma Schäft; VS-Fliesen Design.